Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Umfrage: Politische Welten zwischen Veganer und Allgemeinbevölkerung

Umfrage: Politische Welten zwischen Veganer und Allgemeinbevölkerung

Freigeschaltet am 20.09.2025 um 11:51 durch Sanjo Babić
Bild: Gleichklang Limited Fotograf: Gleichklang Limited
Bild: Gleichklang Limited Fotograf: Gleichklang Limited

Veganer wählen fast ausschließlich Linkspartei (39,9 %), Grüne (32,0 %) und die Tierschutzpartei (7,0 %). CDU/CSU (1,2 %), SPD (1,7 %), FDP (0,5 %) und AfD (3,3 %) spielen praktisch keine Rolle. Wären nur Veganer wahlberechtigt, würden CDU/CSU, SPD, FDP und AfD an der 5-Prozent-Hürde scheitern.

Doch die Befunde gehen weit über Parteipräferenzen hinaus: 65 % nennen den Klimawandel als größte Sorge, nur 7 % Zuwanderung - in der Allgemeinbevölkerung ist es genau umgekehrt. Mehr als 85 % lehnen die europäische Abschottungspolitik gegenüber Geflüchteten ab und fordern sichere Fluchtwege. Über 90 % setzen sich für Tierrechte, Diversität, soziale Gleichheit und drastische Maßnahmen gegen den Klimawandel ein.

Weitere zentrale Befunde

  • Links-Rechts-Verortung: 83,3 % ordnen sich links ein, 12,8 % in die Mitte, nur 3,8 % rechts - im Kontrast zur Allgemeinbevölkerung (29 % links, 55 % Mitte, 16 % rechts).
  • Autoritarismus: Die Zustimmung zu autoritären Aussagen (B-RWA-6 Skala) liegt klar unter dem Bevölkerungsdurchschnitt.
  • GlobaleWahrnehmungen: 88,7 % beklagen eine globale Rechtswende. 86,5 % gehen sogar davon aus, dass die Gefahr eines neuen Faschismus bestehe. 91,3 % bewerten entsprechend Donald Trump als Gefahr für die Welt, während nur 1,8 % ihn positiv einschätzen.

Bedeutung

Die Ergebnisse zeigen: Veganer unterscheiden sich nicht nur durch ihre Ernährung, sondern auch durch ein eigenständiges politisches und gesellschaftliches Profil, das sich klar von der Gesamtbevölkerung abhebt.

Dr. Guido F. Gebauer: "Immer wieder wird diskutiert, ob Engagement für Tierrechte und Veganismus zu autoritären Haltungen und Menschenfeindlichkeit führen könnte. Unsere Daten belegen das Gegenteil: Empathie, Mitgefühl und Gerechtigkeit stehen im Zentrum der politischen Überzeugungen vegan lebender Menschen."

Ausblick

Dies ist der erste Bericht der großen Vegan-Umfrage 2025 von vegan.eu und Gleichklang. In den kommenden Wochen und Monaten folgen weitere Auswertungen, u. a. zu den Themen Beziehungen und Sexualität, Motive für die vegane Lebensweise, Religion und Spiritualität sowie Persönlichkeit.

Methodisch fundierte Untersuchung

Die Ergebnisse stammen aus der bislang größten Untersuchung zu politischen und gesellschaftlichen Einstellungen vegan lebender Menschen im deutschsprachigen Raum. 2100 Veganer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen zwischen April und September 2025 an der Online-Umfrage teil.

Die Befragung wurde von vegan.eu gemeinsam mit der Kennenlernplattform Gleichklang.dedurchgeführt und von Dr. Guido F. Gebauer, Psychologe und Mitbegründer, geleitet. Umfassende statistische Auswertungen, Vergleiche mit repräsentativen Umfragen (u. a. IPSOS-Sorgenbarometer, ALLBUS, Distanzierte Mitte, Bundestagswahl 2025) und Korrekturen für Mehrfachtests sichern die Robustheit der Ergebnisse.

Um mögliche Verzerrungen auszuschließen, wurde geprüft, ob Faktoren wie Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Wohnsitzland oder Rekrutierungsweg die Unterschiede zwischen Veganer und der Allgemeinbevölkerung erklären könnten. Das Ergebnis ist eindeutig: Keiner dieser Faktoren konnte die Befunde erklären oder wesentlich abschwächen. Die politischen und gesellschaftlichen Unterschiede sind somit spezifisch für die vegane Community.

Quelle: Gleichklang Limited (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte seiler in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige