Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Teurer Abschied: Beerdigungen kosten deutlich mehr

Teurer Abschied: Beerdigungen kosten deutlich mehr

Freigeschaltet am 04.10.2025 um 14:34 durch Sanjo Babić
Der Sarg am Grab
Der Sarg am Grab

Foto: Silar
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Laut Tagesschau steigen die Bestattungskosten in Deutschland weiter an. Frei zugängliche Auswertungen beziffern den Anstieg der vergangenen fünf Jahre mit rund 20 Prozent und zeigen zusätzliche Belastungen durch Gebühren und Materialpreise.

Die Verbraucherinitiative Aeternitas wertet regelmäßig Destatis-Daten zu Bestattungsleistungen, Friedhofsgebühren sowie Sarg-, Urnen- und Grabsteinpreisen aus. Demnach verteuerten sich Leistungen 2024 erneut, getrieben von Personal-, Energie- und Materialkosten. Kommunale Gebühren unterscheiden sich regional stark.

Für Angehörige raten Verbraucherzentralen zu frühzeitiger Vorsorge: zweckgebundene Rücklagen, Treuhand- oder Direktverträge statt teurer Policen kurz vor Rentenbeginn. Wer Leistungen vergleicht und regionale Gebühren prüft, kann die Kosten spürbar drücken. Auch Sozialleistungen nach SGB XII kommen als Auffangnetz in Betracht, wenn eigene Mittel fehlen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pilger in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige