Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Bayern und Hessen tanken am teuersten Kraftstoffpreise in Berlin und Nordrhein-Westfalen am niedrigsten

Bayern und Hessen tanken am teuersten Kraftstoffpreise in Berlin und Nordrhein-Westfalen am niedrigsten

Archivmeldung vom 13.05.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.05.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich
Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich

Bildrechte: ADAC Fotograf: © ADAC Grafik

Wie schon im Vormonat ist für die Berliner Autofahrerinnen und Autofahrer die Fahrt zur Tankstelle im Vergleich zu allen anderen Bundesländern auch momentan am günstigsten - sofern sie einen Benziner fahren. In der Bundeshauptstadt kostet ein Liter Super E10 im Schnitt 1,609 Euro, das sind immerhin 2,7 Cent weniger als im zweitgünstigsten Bundesland, dem Stadtstaat Hamburg. Das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Für Dieselfahrer ist derzeit vor allem Nordrhein-Westfalen besonders preiswert. Der Preis für einen Liter liegt im Mittel bei 1,512 Euro, auf dem zweiten Platz und nur 0,2 Cent teurer rangiert das Saarland mit 1,514 Euro.

Wie die ADAC Auswertung weiter zeigt, ist Hessen bei Benzin das teuerste Bundesland. Für einen Liter Super E10 werden hier 1,687 Euro fällig, nur unwesentlich billiger ist Sachsen-Anhalt mit einem Durchschnittspreis von 1,685 Euro. Wie bei der Auswertung im April ist Bayern für Dieselfahrer weiterhin besonders teuer. Ein Liter kostet im Süden 1,561 Euro, auf dem vorletzten Platz im Bundesländer-Ranking liegt Brandenburg mit 1,552 Euro und damit 0,9 Cent günstiger.

Die Preisunterschiede zwischen den teuersten und den günstigsten Bundesländern sind bei Benzin ausgeprägter als bei Diesel. Bei Super E10 beträgt der Abstand zwischen Berlin und Hessen 7,8 Cent, im Diesel-Ranking sind es nur 4,9 Cent zwischen Nordrhein-Westfalen und Bayern.

Der ADAC empfiehlt, vor der Fahrt zur Tankstelle die Kraftstoffpreise zu vergleichen und dann dort zu tanken, wo es am billigsten ist. Dabei hilft die Spritpreis-App "ADAC Drive", die laufend die aktuellen Kraftstoffpreise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland anzeigt. Tendenziell ist es ratsam, den Morgen zu meiden und eher abends zu tanken.

Für die heutige Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme vom 13. Mai 2025, 11 Uhr, dar.

Quelle: ADAC (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte half in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige