Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Quadriga 2025 - Verkehrsmitteilung für den Bereich Rostock, Überseehafen bis Seekanal

Quadriga 2025 - Verkehrsmitteilung für den Bereich Rostock, Überseehafen bis Seekanal

Freigeschaltet am 03.09.2025 um 10:07 durch Sanjo Babić
Korvette F 260 Braunschweig Bild: Bundeswehr/Jane Schmidt Fotograf: Tanja Wendt
Korvette F 260 Braunschweig Bild: Bundeswehr/Jane Schmidt Fotograf: Tanja Wendt

Im Rahmen der Übungsserie Quadriga 2025 wird sich am Donnerstag, den 4. September 2025, ein Schiffsverband, begleitet von Sicherungsfahrzeugen, im Bereich zwischen Überseehafen und Seekanal aufhalten und anschließend den Hafenbereich auslaufend verlassen.

Das Manöver kann zwischen 11:30 und 13:30 Uhr zu kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen in der Zeit in diesem Bereich der Schifffahrtsstraße führen.

Die Maßnahme wurde zwischen dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee und der Deutschen Marine abgestimmt und hat keine Auswirkungen auf den planmäßigen Fährverkehr.

Die Berufsschifffahrt und die Sportschifffahrt werden gebeten, den Bereich in diesem Zeitpunkt zu meiden, sich vom Schiffsverband sowie den Schiffen in See deutlich klar zu halten und auf Revierdurchsagen der Verkehrszentrale Warnemünde "Warnemünde Traffic" (UKW-Kanal 73) zu achten.

Darüber hinaus bitten wir, auf akustische und optische Signale der Marineeinheiten sowie Behördenfahrzeuge zu achten und deren Anweisungen zu befolgen.

Des Weiteren kann es beim Überflug zweier Eurofighter laut werden. Die Flugzeuge gehören zur Übung und sichern den Luftraum über Rostock.

Quelle: Presse- und Informationszentrum Marine (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte erbaut in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige