Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Stimmungstief: Nur noch 40 % blicken optimistisch auf die nächsten zwölf Monate

Stimmungstief: Nur noch 40 % blicken optimistisch auf die nächsten zwölf Monate

Freigeschaltet am 06.10.2025 um 12:31 durch Sanjo Babić
Viele Menschen der westlichen Welt verbringen ihr ganzes Leben in der Matrix aus "Schulbildung"- und Massenmedien-"Wahrheite".
Viele Menschen der westlichen Welt verbringen ihr ganzes Leben in der Matrix aus "Schulbildung"- und Massenmedien-"Wahrheite".

Bild: https://www.sabinehinz.de/ / Eigenes Werk

Laut einer von Ipsos erhobenen Befragung sehen nur 40 % der Deutschen die kommenden zwölf Monate für sich und ihre Familie optimistisch; vor einem Jahr waren es 53 %, schreibt BILD. Für Deutschland insgesamt sind es 22 % – weltweit liegt der Schnitt bei 59 %.

Im Sorgen-Ranking führen Migration (37 %), Kriminalität (31 %), Armut/soziale Ungleichheit (30 %), internationale Konflikte (29 %) und Inflation (27 %). Erfasst wurden in Deutschland rund 1.000 Personen im Alter von 16 bis 74 Jahren, parallel lief eine 43-Länder-Erhebung. Die Teildaten zeigen deutliche Unterschiede zwischen Geschlechtern und Einkommensgruppen.

Die Werte deuten auf eine fragile Erwartungslage nach Krisenjahren hin. Politisch wird die Frage sein, ob Entlastungen und Wachstumsimpulse die Wahrnehmung drehen können. Für Institute bleibt spannend, ob der „Uptober“ an den Märkten die Stimmung messbar anhebt.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte murren in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige