Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes (Un)reife Schadenfreude

(Un)reife Schadenfreude

Archivmeldung vom 20.12.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.12.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
"Apotheken Umschau" 12/2010
"Apotheken Umschau" 12/2010

Ältere Menschen lesen gern Negatives über junge. Das schließen Forscher aus den USA und von der Zeppelin-Universität Friedrichshafen aus der Analyse von Computerklicks und Lesedauer von Internetnutzern im Alter von 50 bis 65 Jahren.

Wie die "Apotheken Umschau" berichtet, fanden sie dabei, dass die Älteren schlechte Nachrichten über junge Menschen interessanter finden als gute. Erklärung der Forscher: Negatives über Jüngere stärkt das Selbstwertgefühl der Älteren.

Quelle: Wort und Bild "Apotheken Umschau"

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte werk in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige