Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Studie: Abschalten in der Freizeit steigert Jobzufriedenheit

Studie: Abschalten in der Freizeit steigert Jobzufriedenheit

Freigeschaltet am 08.09.2025 um 14:05 durch Sanjo Babić
Sonnenbadende Frau
Sonnenbadende Frau

Lizenz: Matthew Bowden www.digitallyrefreshing.com - http://www.sxc.hu/photo/103667
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Wer nach Feierabend konsequent Abstand von der Arbeit gewinnt, ist beruflich und privat zufriedener. Das ergab eine Studie von Forschern der Universität Trier und der RWTH Aachen. Dafür wurden Daten des sozio-ökonomischen Panels ausgewertet. Die Analyse umfasste Angaben von bis zu 30.000 Menschen zu Themen wie Einkommen, Gesundheit und Lebenszufriedenheit.

Räumliche und psychologische Distanz zur Arbeit führe zu fünf bis sechs Prozent weniger negativen Gefühlen wie Traurigkeit, Wut oder Sorgen, sagte Mehrzad Baktash von der Universität Trier. Auch die Zufriedenheit mit Gesundheit, Schlaf, Freizeit, Familienleben und Arbeit liege bei denen, die richtig abschalten können, um zwei bis sechs Prozent höher.

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung echter Erholung. Arbeitgeber sollten nach Ansicht der Forscher ein Überdenken der bisherigen Verhaltensweisen anregen, da ständige Verfügbarkeit oft belohnt werde, langfristig aber das Gegenteil zu glücklicheren Angestellten führe. Weitere Forschung sei nötig, um die Phänomene außerhalb Deutschlands und für die Zeit nach der Pandemie zu untersuchen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gegner in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige