Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Entwarnung nach Ebola-Verdacht in Oberhausen

Entwarnung nach Ebola-Verdacht in Oberhausen

Archivmeldung vom 23.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Electron micrograph of an Ebola virus virion
Electron micrograph of an Ebola virus virion

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Ein Ebola-Verdachtsfall in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen hat sich nicht bestätigt: Die Bio-Task-Force der Berufsfeuerwehr Essen habe Entwarnung gegeben, sagte ein Sprecher der Stadt Oberhausen der dts Nachrichtenagentur. Der Betroffene werde nun in einem Krankenhaus in Oberhausen behandelt. Die neun Personen, mit denen er zuvor Kontakt hatte, seien aus der Isolation entlassen worden.

Zuvor hatte die "Bild-Zeitung" berichtet, ein Mann der vor Kurzem aus Westafrika eingereist sei, habe über hohes Fieber und Erbrechen geklagt. Daraufhin seien die Behörden wegen des Verdachts auf Ebola informiert worden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sund in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige