Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst

Insa: Union verliert nach Richterwahl-Eklat in Wählergunst

Archivmeldung vom 21.07.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.07.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Wählen (Symbolbild)
Wählen (Symbolbild)

Image by Mohamed Hassan from Pixabay

Nach dem Streit um die Richterwahl in der schwarz-roten Koalition verliert die Union in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kämen CDU/CSU auf 27 Prozent - ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche.

Die AfD liegt mit 24 Prozent nur noch drei Punkte dahinter. Die SPD bleibt bei 15 Prozent, das BSW gewinnt einen Punkt und würde mit fünf Prozent den Einzug in den Bundestag erreichen. Die Grünen und die Linke (beide elf Prozent) bleiben stabil. Die FDP verharrt auf drei Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen vier Prozent.

Datenbasis: Für die Erhebung befragte Insa insgesamt 1.205 Personen vom 14. bis 18. Juli 2025.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte seance in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige