Große Würfe statt Kleinklein: Neue Quartiere als Antwort auf Wohnungsdruck
Freigeschaltet
am 23.09.2025 um 08:08
durch Sanjo Babić
Nach dts-Angaben sind seit 2000 deutschlandweit über 300 neue Stadtteile entstanden. BBSR-Analysen bestätigen den Trend zu großen Entwicklungsgebieten, oft auf Konversions- und Brachflächen.
Neue Quartiere bündeln Wohnen, Gewerbe und Infrastruktur. Kommunen versprechen sich klare Zuständigkeiten und mehr Wohnraum, Kritiker warnen vor Etikettierung ohne Konzept. Entscheidend bleibt, ob soziale Mischung, Mobilität und Grünflächen von Anfang an verbindlich mitgeplant werden.
Quelle: ExtremNews
Anzeige