Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Polizeigewerkschaft warnt vor Eskalation bei türkischen Wahlkampfauftritten

Polizeigewerkschaft warnt vor Eskalation bei türkischen Wahlkampfauftritten

Archivmeldung vom 03.03.2017

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.03.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP.
Die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP.

Lizenz: Logo
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat vor einer politischen Eskalation im Zuge geplanter Wahlkampfauftritte türkischer Politiker in Deutschland gewarnt. "Es ist jetzt zwingend notwendig, dass die Stimmung von allen Seiten schnell wieder runtergekocht wird. Das macht die Bombendrohung in Gaggenau deutlich", sagte Wendt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post".

"Wir haben schon genug Sicherheitsbaustellen in diesem Land und brauchen bestimmt keine weiteren", fügte er hinzu. Es sei Aufgabe der Politik, diplomatisch mit der Türkei umzugehen und gleichzeitig klare Grenzen zu setzen.

Die Absage der Veranstaltung mit dem türkischen Justizminister sei richtig gewesen, sagte Wendt. "Gaggenau hat eine übliche rechtliche Prüfung vorgenommen, das wäre bei einem Rockkonzert oder anderen Großveranstaltungen nicht anders", sagte der Gewerkschaftschef. "Die Absage war rechtlich einwandfrei."

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wucht in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige