Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Regionale Benzinpreisunterschiede von über acht Cent: Diesel in Berlin und Brandenburg am teuersten

Regionale Benzinpreisunterschiede von über acht Cent: Diesel in Berlin und Brandenburg am teuersten

Archivmeldung vom 18.12.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.12.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich
Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich

Bildrechte: ADAC Fotograf: © ADAC Grafik

Dass die Preisbewegungen für Benzin und Diesel sich in zwei eigenständigen Märkten abspielen, zeigt sich sehr deutlich an den Ergebnissen der aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 deutschen Bundesländern. Während Benzin in Berlin wie im Vormonat mit Abstand am günstigsten ist, gehört die Bundeshauptstadt bei Diesel-Kraftstoff als 15. im Bundesländer-Ranking zu den Schlusslichtern.

Für einen Liter Super E10 muss in Berlin im Mittel 1,647 Euro bezahlt werden. Mit Bremen ist ein weiterer Stadtstaat Zweitplatzierter: Hier kostet Super E10 im Schnitt 1,669 Euro. Am teuersten ist Hessen, wo man derzeit für einen Liter Super E10 im Schnitt 1,730 Euro hinlegen muss und damit 8,3 Cent mehr als in Berlin.

Rheinland-Pfalz ist - wie bei der Preisauswertung im November - auch heute das preiswerteste Bundesland für Diesel. Ein Liter des Selbstzünderkraftstoffs kostet momentan 1,648 Euro, gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 1,651 Euro. Teuerstes Bundesland ist Brandenburg. Hier müssen die Autofahrerinnen und Autofahrer für einen Liter Diesel aktuell 1,698 Euro bezahlen. In Berlin als zweitteuerstem Bundesland sind hierfür 1,691 Euro fällig. Die Differenz zwischen dem teuersten und dem günstigsten Bundesland beträgt bei Diesel fünf Cent und ist damit deutlich kleiner als bei Benzin.

Für die heutige Untersuchung hat der ADAC die Preisdaten von mehr als 14.000 bei der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe erfassten Tankstellen ausgewertet und den 16 Bundesländern zugeordnet. Die ermittelten Preise stellen eine Momentaufnahme von heute, 11 Uhr, dar.

Quelle: ADAC (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte peptid in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige