Drama im Reuß-Prozess! Angeklagte stirbt – Verfahren teils abgetrennt
In München ist eine 71-jährige Mitangeklagte aus dem Reichsbürger-Komplex um Heinrich XIII. Prinz Reuß gestorben. Der Senat hat ihr Verfahren abgetrennt; die Hauptverhandlungen in Frankfurt, Stuttgart und München laufen weiter.
Der Todesfall lenkt den Blick auf die Belastungen von Mammutverfahren: Mehrere Prozesse, hunderte Aktenordner, dutzende Zeugen und zum Teil betagte Beschuldigte. Die Münchner Kammer musste bereits wegen Befangenheitsfragen in der Ergänzungsrichterschaft nachjustieren; zugleich drängen Verteidiger auf vollständige Einsicht in Erkenntnisse paralleler Verfahren.
Dass die Justiz in drei Städten verhandelt, soll die Komplexität auf mehrere Schultern verteilen – verlangsamt aber Abläufe, weil Aussagen und Beweise zwischen den Verfahren gespiegelt werden müssen. Inhaltlich bleibt der Kernvorwurf schwerwiegend: eine terroristische Vereinigung, die einen Umsturz vorbereitete und Gewalt billigend in Kauf nahm. Der Fall zeigt, wie Strafjustiz mit hybriden Strukturen aus Chatgruppen, realen Treffen, Waffenfunden und verschwörungsideologischen Narrativen ringt – und wie sorgfältig Gerichte zwischen Fantasie und justiziabler Vorbereitung unterscheiden müssen.
Quelle: ExtremNews