Bundesweiter Probealarm ausgelöst
Bund, Länder und Kommunen haben am Donnerstag den jährlich durchgeführten Probealarm durchgeführt. Um Punkt 11 Uhr klingelten die allermeisten Smartphones in Deutschland, auf vielen öffentlichen Displays erschien eine Warnmeldung.
Die Beteiligung bei den Medien war aber überschaubar: Viele
Fernsehsender blenden die Warnung nicht als Laufband ein, wie eigentlich
von den Organisatoren beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und
Katastrophenhilfe (BBK) gewünscht.
Der bundesweite Warntag wird
seit dem Jahr 2020 einmal jährlich am zweiten Donnerstag im September
mit einer Warnung ab 11:00 Uhr durchgeführt, verbunden mit einer
Entwarnung um 11:45 Uhr. Nachdem es im ersten Jahr eine schwere Panne
gab und das Warnsystem total überlastet war, fiel die Probe im Jahr 2021
aus, seit 2022 wird wieder jedes Jahr geübt. Der nächste Warntag ist
für den 10. September 2026 geplant.