Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin

Delfinschlachtungen: Protestaktion in Berlin

Freigeschaltet am 08.09.2025 um 14:47 durch Sanjo Babić
GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. Logo
GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. Logo

Delfinschlachtungen sind in einigen Ländern nach wie vor grausame Realität. Auf den Färöer-Inseln wurden allein 2025 bereits 670 Delfine brutal getötet - die Buchten der Inselgruppe im Nordatlantik färben sich im Sommer regelmäßig blutrot. Gleiches gilt für den japanischen Fischerort Taiji. Hier hat die diesjährige Fang- und Tötungssaison gerade erst begonnen. Gleich am ersten Tag haben zehn Delfine ihr Leben verloren. In Taiji wird aber nicht nur geschlachtet: Zahlreiche Meeressäuger werden lebend gefangen und für hohe Summen an die Delfinarienindustrie verkauft.

Sowohl Japan als auch die Färöer-Inseln berufen sich auf ihre "Tradition". Für die Gesellschaft zur Rettung der Delfine e.V. (GRD) ist jedoch klar: Tradition kann niemals eine Begründung sein, wenn sie auf dem Blut unschuldiger Lebewesen gebaut ist.

"Delfine haben keine Lobby und können sich nicht wehren. Es ist unsere Pflicht, sie zu schützen und für sie einzutreten, wenn ihnen durch uns Menschen himmelschreiendes Unrecht geschieht", sagt Sigmar Solbach, 1. Vorsitzender der GRD.

Aus diesem Grund ruft die GRD an diesem Freitag (12. September) um 12 Uhr in Berlin zu einer Protestkundgebung vor den Botschaften beider Länder auf. Im Mittelpunkt steht die Übergabe von rund 25.000 Protestunterschriften mit der klaren Forderung: Die Delfinschlachtungen müssen sofort beendet werden.

Symbolisch wird zudem eine Menschenkette die blutige Verbindung zwischen Japan und den Färöer-Inseln sichtbar machen - und zugleich als Kette der Solidarität mit den Meeressäugern stehen.

Bei der Kundgebung berichten Redner:innen von der Captain Paul Watson Foundation Germany oder PETA über ihre Erlebnisse vor Ort, machen deutlich, weshalb Delfine trotz internationalen Schutzes noch immer bejagt werden, und beleuchten die Intelligenz und Gefühlswelt der Tiere.

Alle Tierfreund:innen sind eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und ein starkes Zeichen gegen die Schlachtungen zu setzen.

- Treffpunkt: Tiergartenstraße 27, Botschaftsviertel Berlin

- Informationen: delphinschutz.org

Quelle: GRD Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte meint in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige