Energiewirtschaft ruft Bürger angesichts sinkender Temperaturen zum Gassparen auf
Freigeschaltet
am 20.11.2023 um 06:30
durch Mary Smith
Angesichts sinkender Temperaturen hat Deutschlands Energiewirtschaft die Bürger zum sparsamen Heizen aufgerufen. Zwar seien die Gasspeicher voll und es brauche keine Gesetze wie vor einem Jahr, sagte BDEW-Chefin Kerstin Andreae im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).
"Trotzdem appellieren wir an die Bevölkerung, möglichst wenig Gas zu verbrauchen. Wenn es zwei Monate lang richtig kalt wird, leeren sich die Speicher und müssen wieder befüllt werden." Jede Kilowattstunde, die eingespart werde, müsse auch niemand bezahlen, sagte Andreae. "Kurzum: Je geringer der Verbrauch, umso geringer die Kosten, und umso höher die Energiesicherheit."
Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung (ots)
Anzeige