Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Befunde zu Ausgrenzung und Angst – Forschungsgruppe legt Zwischenstand vor

Befunde zu Ausgrenzung und Angst – Forschungsgruppe legt Zwischenstand vor

Freigeschaltet am 30.09.2025 um 11:52 durch Sanjo Babić
Papier, Akte (Symbolbild)
Papier, Akte (Symbolbild)

Bild: Helene Souza / pixelio.de

Eine neue Untersuchung beschreibt weit verbreitete Erfahrungen von Ausgrenzung und Benachteiligung unter Jüdinnen und Juden in Deutschland, meldet die dts Nachrichtenagentur. AFP und Süddeutsche berichten über einen Zwischenbericht, der in Berlin vorgestellt wurde.

Die Forscherinnen verweisen auf veränderte Alltagsroutinen, Rückzug aus dem öffentlichen Raum und häufige Rechtfertigungszwänge. Viele Befragte schildern, dass sie sich in Schule, Hochschule und Beruf nur eingeschränkt sicher fühlen. Die Studie mahnt Maßnahmen an, die von konsequenter Strafverfolgung über Bildungsinitiativen bis zu kommunaler Prävention reichen.

Gemeinden und Beratungsstellen berichten von hoher Auslastung. Politik und Zivilgesellschaft werden aufgefordert, sichtbare Solidarität zu zeigen und Schutzkonzepte regelmäßig zu evaluieren.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte schur in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige