Forsa-Schock: AfD vor Union – Merz im Stimmungstief
Archivmeldung vom 23.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: W.-D. Haberland
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Im wöchentlichen Forsa-Trend legen die AfD-Werte auf 27 Prozent zu, Union verharrt bei 25 Prozent, berichten RTL/ntv. Die Zufriedenheit mit Kanzler Friedrich Merz fällt auf den niedrigsten Stand seit Amtsantritt, meldet dts.
Die Erhebung weist deutliche Verschiebungen in den Parteipräferenzen aus. CDU/CSU bleiben bei 25 Prozent, SPD und Grüne verlieren, Linke stabilisieren sich im niedrigen zweistelligen Bereich. Die AfD führt in der Sonntagsfrage und verbessert sich auch bei der zugesprochenen politischen Lösungskompetenz.
Auffällig ist der gleichzeitige Rückgang der Kanzlerzufriedenheit. Nur 28 Prozent bewerten die Arbeit von Friedrich Merz (CDU) positiv, 70 Prozent sind unzufrieden. Parallel verschlechtern sich die wirtschaftlichen Erwartungen weiter. Politisch erhöht das den Druck auf die Regierung, Erfolge sichtbar zu machen.
Datenbasis: Forsa, 16.–22.09.2025, n=2.504.
Quelle: ExtremNews

