Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Ruhelos im Büro

Ruhelos im Büro

Archivmeldung vom 22.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

70 Prozent aller befragten Büroangestellten sind "oft bis immer" durch Geräusche abgelenkt. Das ergab eine Studie der Hochschule Luzern, von der das Magazin GEO in seiner April-Ausgabe berichtet. Dabei schneiden Großraumbüros und moderne "Multi-Space-Büros" besonders schlecht ab.

In Großraumbüros hat sich die Situation durch leisere Geräte und Schallschlucker paradoxerweise nicht verbessert, sondern verschärft. Denn dadurch tritt die menschliche Stimme stärker hervor - die störender empfunden wird als mechanischer Lärm.

Die trendigen "Multi-Space-Büros" mit einer Aufteilung in Zonen wie "Arbeiten", "Nachdenken" oder "Kommunizieren" zwingen zum steten Nomadisieren - was es den Beschäftigten erschwert, wirklich zur Ruhe zu kommen. Am meisten geschätzt wird nach dem Ergebnis der Studie das klassische Kombibüro: zwei separate Arbeitsräume mit dazwischen liegender Kommunikationszone.

Quelle: GEO

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte therme in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige