Ifo-Studie: Starlink könnte Breitbandlücken deutlich schneller schließen
Archivmeldung vom 24.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićEine Studie des ifo-Instituts sieht in Starlink mehr Potenzial beim Breitbandausbau als bislang erwartet, berichtet die dts Nachrichtenagentur. Besonders in ländlichen Regionen könnten Versorgungslücken rascher geschlossen werden.
Die Forscher untersuchten die Auswirkungen satellitengestützter Internetlösungen auf die Breitbandversorgung in Deutschland. Ergebnis: Starlink könne die digitale Kluft zwischen Stadt und Land schneller verringern, als staatliche Programme bisher leisten.
Zudem könnten auch kleinere und mittlere Unternehmen profitieren, die bislang auf schwache Leitungen angewiesen sind. Die Studie weist allerdings auf hohe Kosten und regulatorische Fragen hin, die bei einem breiten Einsatz geklärt werden müssten.
Quelle: ExtremNews


