Nur 100.000 Besuche beim "Tag der offenen Tür" der Bundesregierung
Beim "Tag der offenen Tür" der neuen Bundesregierung haben das Kanzleramt und die Bundesministerien am Wochenende nur rund 100.000 Besuche gezählt. Man wolle sich bei den Besuchern "bedanken", hieß es in einer am Sonntagabend vom Bundespresseamt verbreiteten Mitteilung.
"Publikumsmagnet" sei das Bundeskanzleramt gewesen, wo Bundeskanzler
Friedrich Merz (CDU) sich am Sonntag den Fragen von Bürgern stellte. Als
"Highlight" im Bundespresseamt bezeichnete das Bundespresseamt die
Kinderpressekonferenz mit Regierungssprecher Stefan Kornelius.
Neben
dem Kanzler stellten sich an zwei Tagen auch die Bundesminister
Dobrindt, Klingbeil, Wadephul und Wildberger, Alabali Radovan, Hubertz,
Prien und Hubig sowie Kanzleramtschef Frei den Bürgern. Der große
Andrang zeige, dass "in bewegten Zeiten" der Austausch zwischen Politik
und Bürgern "wichtiger denn je" sei, so das Bundespresseamt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur