Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen - Institute rufen Kundschaft an

Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen - Institute rufen Kundschaft an

Freigeschaltet am 04.09.2025 um 07:12 durch Sanjo Babić
Bürger unter der Lupe: Konzerne profitieren. Bild: pixelio.de/Martin Bergien
Bürger unter der Lupe: Konzerne profitieren. Bild: pixelio.de/Martin Bergien

Bei den Sparkassen Köln-Bonn hat es möglicherweise betrügerische Abbuchungen über Paypal-Transaktionen gegeben. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" hat der US-Zahlungsdienstleister nach einem Sicherheitsvorfall den Sparkassen in der Region in dieser Woche Listen geschickt, in denen bereits durchgeführte Abbuchungen bei Bankkundinnen und -kunden aufgeführt werden, die überprüft werden sollten.

"Paypal hat im Rahmen der gemeinsamen Aufarbeitung mit den Banken technische Transaktionsdaten geteilt, um gegebenenfalls betrügerische Transaktionen herauszufiltern", teilte das Unternehmen auf Anfrage mit. Dies sei weitestgehend abgeschlossen.

Die Sparkasse Köln-Bonn bestätigte, eine entsprechende Liste von Paypal mit Einträgen erhalten zu haben. Nun werde "im Sinne einer konstruktiven Zusammenarbeit" nach Wegen gesucht, die Probleme zu beseitigen, so das Institut. Auch die Kreissparkasse Köln teilt mit, Kundinnen und Kunden auf "verschiedensten Wegen umfassend" zu informieren. Anrufe zur Aufklärung verdächtiger Buchungen führt zudem die Sparkasse Düren durch - in welchem Umfang Menschen in Köln und der Region betroffen sind blieb aber unklar.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte magnet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige