BVB-Trainer Niko Kovac verlängert Vertrag bis 2027

Foto: Werner100359
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
BVB-Trainer Niko Kovac hat seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Das teilte der Verein am Dienstag mit. "Wir haben in den vergangenen sechs Monaten gemeinsam viel erreicht und die Borussia sportlich wieder auf Kurs gebracht", ließ sich Kovac in einer Vereinsmitteilung zitieren. Als Trainerteam habe man großes Vertrauen gespürt und das Gefühl, zusammen mit dem Klub und den Fans etwas bewegen zu können.
Die Gespräche in den letzten Wochen hätten ihn zusätzlich bestärkt. "Wir
können den eingeschlagenen Weg nachhaltig erfolgreich fortsetzen."
Sportgeschäftsführer
Lars Ricken lobte Kovac als "Fußballfachmann mit klaren Prinzipien" der
"grundehrlich" und "geradeaus in seiner Kommunikation" sei und Leistung
belohne. Unter seiner disziplinierten Leitung habe der BVB wieder in
die Erfolgsspur gefunden, die Defensivarbeit stabilisiert, deutlich mehr
Tore erzielt als zuvor und wieder attraktiven Fußball gespielt, so
Ricken. Die Verhandlungen seien von Anfang an sehr fair, respektvoll und
lösungsorientiert gewesen. "Dieses gegenseitige Vertrauen ist die Basis
unserer Zusammenarbeit", so Ricken.
Auch BVB-Sportdirektor
Sebastian Kehl begrüßte die Vertragsverlängerung des Cheftrainers. "Wir
sind über die Vertragsverlängerung von Niko und seinem Trainerteam sehr
glücklich", so Kehl. Diese Klarheit sei für alle wichtig, um den Fokus
auf die Saison und die anstehenden Aufgaben zu richten. "Wir streben
nach dem maximalen Erfolg und wollen mit Überzeugung, Intensität und
Leidenschaft in jedes Spiel gehen." Diese Werte fordere Kovac mit seinem
Team Tag für Tag ein. "Wir glauben daran, dass wir gemeinsam den
erfolgreichen Weg des Schlussspurts der vergangenen Saison fortsetzen
werden", so Kehl.
Der Ligaauftakt am Samstag war für die
Dortmunder allerdings nicht optimal verlaufen. Trotz einer
zwischenzeitlichen 3:1-Führung beim FC St. Pauli, konnten die Hamburger
in den Schlussminuten noch den Ausgleich erzielen. Als Nächstes tritt
der BVB am Sonntag zu Hause gegen Union Berlin an.
Quelle: dts Nachrichtenagentur