Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport Fußball: Hannover will UEFA-Geldstrafen an Verursacher weitergeben

Fußball: Hannover will UEFA-Geldstrafen an Verursacher weitergeben

Archivmeldung vom 02.02.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Hannover 96 Logo
Hannover 96 Logo

Fußball-Bundesligist Hannover 96 will die vom europäischen Fußball-Verband UEFA verhängten Geldstrafen an die Verursacher weitergeben. "Unsere Linie bleibt konsequent. Wir werden die Verursacher zur Rechenschaft ziehen und auch diese Geldstrafe an die Täter weitergeben", erklärte 96-Präsident Martin Kind.

Die UEFA hatte die Hannoveraner nach Verfehlungen von 96-Fans in den Europa League-Spielen beim FC Kopenhagen und bei Standard Lüttich zu Geldstrafen verurteilt. So müssen die Niedersachsen 15.000 Euro für das Abbrennen von sogenannten Rauchbomben sowie für das Betreten des Rasens eines Fans während des laufenden Spiels gegen den FC Kopenhagen bezahlen. Für das Auswärtsspiel gegen Lüttich muss der Verein 30.000 Euro Geldstrafe zahlen, nachdem 96-Anhänger Pyrotechnik abbrannten und sich in der Folge eine Auseinandersetzung mit der belgischen Polizei lieferten.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pasty in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige