Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport Umfrage zur FIFA-Affäre: Mehrheit der Deutschen gegen Wiederwahl von FIFA-Chef Blatter

Umfrage zur FIFA-Affäre: Mehrheit der Deutschen gegen Wiederwahl von FIFA-Chef Blatter

Archivmeldung vom 28.05.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Sepp Blatter (2013)
Sepp Blatter (2013)

Foto: Sputniktilt
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Internationale Fußballverband FIFA steckt mitten drin in einer weitreichenden Korruptionsaffäre. Das zumindest behaupten amerikanische Staatsanwälte. Und wie sehen das die Deutschen?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben nur 10 Prozent der Deutschen, dass die WM-Vergaben an Russland und Katar ohne Korruption abgelaufen sind.

Dagegen vermuten 65 Prozent der Befragten Korruption bei beiden WM-Vergaben. Weitere 12 Prozent glauben, nur beim Entscheid für die Katar-WM 2022 habe es illegale Absprachen gegeben. 4 Prozent der Deutschen vermuten solche Schiebereien nur bei der WM-Vergabe an Russland für 2018.

Das System FIFA ist auch ein "System Blatter". Eigentlich sollte Sepp Blatter am Freitag erneut zum FIFA-Präsidenten gewählt werden - die Deutschen fänden das allerdings nicht gut:

61 Prozent der Befragten sprechen sich gegen eine weitere Amtszeit des FIFA-Präsidenten aus. Nur 17 Prozent der Deutschen sind für eine Wiederwahl Sepp Blatters.

Quelle: N24 (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lachs in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige