Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport Eklat um Meyer: Null-Bock-Ansage an Tedesco!

Eklat um Meyer: Null-Bock-Ansage an Tedesco!

Archivmeldung vom 30.04.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.04.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Max Meyer
Max Meyer

Foto: ww2censor
Lizenz: CC BY 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Streit auf Schalke um Max Meyer (22) eskaliert. Wie SPORT BILD erfuhr, teilte der Mittelfeldspieler seinem Trainer Domenico Tedesco (32) in der Woche vor dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit, sich nicht mehr für seinen Arbeitgeber motivieren zu können. Er habe seit dem Hamburg-Spiel „mit Schalke abgeschlossen“, sagte Meyer dem Coach, der wissen wollte, was mit seinem Profi los sei. Meyer war während der Partie in Hamburg am 7. April zur Halbzeitpause ausgewechselt worden.

Diese Null-Bock-Ansage bereitete Tedesco große Sorgen im Kampf um die Vizemeisterschaft und den Einzug in die Champions League. Wie SPORT BILD erfuhr, bat er daraufhin seinen Chef Christian Heidel (54), sich mit dem Thema zu beschäftigen. Einen Tag nach dem Gladbach-Spiel (1:1) nahm Schalkes Manager Kontakt mit Meyer auf. Heidel wollte am gestrigen Sonntag ein Gesprächs-Termin mit dem U21-Europameister vereinbaren, um die Sache zu klären. Meyer sagte den Rapport-Termin ab. Dabei steht Meyer bis zum 30. Juni noch auf der Gehaltsliste der Königsblauen.

Quelle: SPORT BILD

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rodet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige