Extreme Motorsport belügt Fahrer mit einem "Scheinteam"
Archivmeldung vom 13.04.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Jens BrehlDie 24 jährige Ostschweizerin Sabrina Hungerbühler wurde wie weitere Fahrer vom Team Extreme Motorsport "im Regen" stehen gelassen. Dank dem Schweizer Rennteam Cat Race, welches Sabrina nach einem Test in Hockenheim unter Vertrag nahm, bekommt die Ostschweizerin doch noch die Chance, in der Saison 2007 den SEAT Leon Supercopa bestreiten zu können.
Der Eigentümer von Extreme Motorsport, Sven Reckeweg war seit Tagen für mich und 
meine Fahrerkollegen nicht mehr erreichbar. Nachdem ich auf eigene Faust, den 
Background von Extreme Motorsport beleuchtet habe, bin ich auf nichts anderes 
als ein "Schein-Team" gestoßen. Das Team hat bis heute noch keinen der 
bestellten Rennwagen abgeholt und konnte mir deshalb auch nicht die vertraglich 
vereinbarte Testfahrt in Hockenheim am 19.03.2007 bieten. An dieser Stelle 
möchte ich mich auch recht herzlich bei Hr. Schielein, Geschäftsführer der IK 
Media bedanken, der mir es ermöglicht hatte, einen Test ohne das Extreme Team 
wahr zu nehmen. 
"Ich freue mich wahnsinnig, nach der großen Enttäuschung durch 
Sven Reckeweg, mit dem Cat Race Team eine Rennfamilie gefunden zu haben, ich bin 
hoch motiviert für Cat Race an den Start gehen zu dürfen", sagt Sabrina 
Hungerbühler. 
Quelle: Pressemitteilung Sabrina Hungerbühler


 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed