Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Sport 2. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar

2. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar

Freigeschaltet am 15.09.2025 um 06:37 durch Sanjo Babić
2. Bundesliga Logo
2. Bundesliga Logo

Lizenz: Fair use
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 zuhause gegen Hertha BSC mit 0:3 verloren.

Die Anfangsphase gehörte offensiv den Hausherren: Rochelt prüfte in der vierten Minute Ernst, auch gegen Pichlers Volleyschuss in der neunten Minute war der Keeper auf dem Posten.

In der 21. Minute war dann auch mal die Hertha gefährlich: Cuisance setzte Reese in Szene, dessen Schlenzer knapp zu weit rechts geriet. In der 39. Minute erspielte sich die Titz-Elf die nächste Chance, diesmal klärte Winkler einen Ghita-Kopfball auf der Linie. Zur Pause gab es damit keine Treffer zu vermelden.

Kurz nach Wiederbeginn brachte Winkler den Hauptstadt-Club dann in Führung: Der Angreifer ließ Matsuda in der 51. Minute stehen und blieb allein vor Noll eiskalt.

In der 59. Minute hätten die Niedersachsen das 0:2 in Person von Chakroun fast hergeschenkt, der zu kurze Rückpass des Verteidigers konnte von Eichhorn aber nicht an Noll vorbeigespitzelt werden.

In der 68. Minute war es dann doch passiert: Reese flankte von links auf den Kopf von Kownacki und der Pole nickte aus sieben Metern ein. Ein Korrekturversuch von Ghita in der 80. Minute misslang jedoch erneut, weil Winkler auf der Linie zur Stelle war.

Stattdessen setzte der eingewechselte Schuler in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Schlusspunkt: Der 26-Jährige nahm eine Cuisance-Hereingabe direkt und die Kugel schlug im linken Eck ein. Damit war die erste Saisonniederlage der 96er nach Abpfiff Realität.

2. Bundesliga: Elversberg erkämpft Remis gegen Dresden

Zum Abschluss des fünften Spieltags der 2. Bundesliga haben sich die SV 07 Elversberg und Dynamo Dresden 2:2 getrennt.

Die Partie begann rasant: Bereits nach drei Minuten brachte Christoph Daferner die Gäste nach einem Konter in Führung, nur sechs Minuten später sorgte aber Younes Ebnoutalib nach einem Freistoß für den frühen Ausgleich. Im Anschluss folgten gute Chancen auf beiden Seiten, wobei die Dresdner in der 39. Minute durch einen Treffer von Jakob Lemmer erneut in Führung gehen konnten.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Sachsen zunächst passiver, wobei die Hausherren auf den erneuten Ausgleich drängten. Die Defensive der Gäste hielt auch bis zur 90. Minute, aber in der Nachspielzeit sorgte dann Ebnoutalib doch noch für den verdienten Treffer. Danach blieb es bei der Punkteteilung.

Durch das Unentschieden rutschen die Saarländer auf den fünften Tabellenplatz ab, während die SGD auf dem 15. Rang festsitzt. Für Elversberg geht es am kommenden Samstag in Braunschweig weiter, Dynamo ist am Tag darauf gegen Hannover gefordert.

Die weiteren Ergebnisse von Sonntagnachmittag: Preußen Münster - Fortuna Düsseldorf 1:2, SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern 0:3.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gering in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige