DFB-Pokal: Hertha BSC siegt im Elfmeterschießen gegen Münster
Hertha BSC hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Preußen Münster im Elfmeterschießen durchgesetzt.
In einem spannenden Duell, das nach 120 Minuten torlos endete, bewiesen
die Berliner die besseren Nerven vom Punkt. Sebastian Gronning, Maurice
Krattenmacher, Mickael Cuisance, Leon Jensen und Fabian Reese
verwandelten ihre Elfmeter für Hertha sicher. Auf der anderen Seite
scheiterte Babis Makridis für Münster am Querbalken, was letztlich den
Unterschied ausmachte.
Das Spiel begann mit einem furiosen Start
der Münsteraner, die in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen hatten,
jedoch an Hertha-Torwart Ernst scheiterten. Besonders Marvin Schulz und
Etienne Amenyido sorgten für Gefahr, konnten aber den Ball nicht im Netz
unterbringen. Hertha zeigte sich in der Defensive anfällig und konnte
nur selten für Entlastung sorgen. In der zweiten Halbzeit und der
Verlängerung blieb das Spiel ausgeglichen, ohne dass eine der beiden
Mannschaften den entscheidenden Treffer erzielen konnte.
Im
Elfmeterschießen behielten die Berliner die Oberhand. Lars Lokotsch und
Simon Scherder trafen für Münster, doch die vergebene Chance von
Makridis besiegelte das Pokalaus für die Gastgeber. Hertha BSC kann
somit weiter vom fernen Finale im heimischen Olympiastadion träumen,
während Preußen Münster sich auf die Liga konzentrieren muss.
DFB-Pokal: BVB müht sich gegen tapfere Essener in nächste Runde
Borussia Dortmund hat sich in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen mit 1:0 durchgesetzt.
In der 79. Minute erzielte Serhou Guirassy das entscheidende Tor für die Dortmunder. Der Treffer fiel nach einem Zuspiel von Bensebaini, das Guirassy geschickt verwertete. Trotz der knappen Führung konnte der BVB den Vorsprung bis zum Schlusspfiff verteidigen.
Das Spiel begann mit einem dominanten Auftritt der Dortmunder, die viel Ballbesitz hatten, jedoch zunächst keine zwingenden Chancen kreieren konnten. Rot-Weiss Essen zeigte sich kämpferisch und hatte selbst einige gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Besonders in der ersten Halbzeit gelang es den Essenern, den Favoriten aus Dortmund immer wieder unter Druck zu setzen und die Räume geschickt zu verdichten.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Dortmund den Druck und suchte verstärkt den Weg zum Tor. Die Einwechslungen von Spielern wie Julian Brandt und Jobe Bellingham brachten frischen Wind in das Spiel der Dortmunder. Letztlich reichte der Treffer von Guirassy, um den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals zu sichern. Rot-Weiss Essen zeigte eine starke Leistung, konnte jedoch den Ausgleich nicht mehr erzielen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur