Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Industrieverbände ringen um Kurs in der Handelspolitik

Industrieverbände ringen um Kurs in der Handelspolitik

Freigeschaltet am 26.09.2025 um 07:23 durch Sanjo Babić
Das Kraftwerk der Salzgitter AG in Salzgitter
Das Kraftwerk der Salzgitter AG in Salzgitter

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Zwischen Vertretern der Auto- und der Stahlindustrie ist ein Konflikt über den handelspolitischen Kurs entbrannt, meldet die dts Nachrichtenagentur. Es geht um Zölle, Schutzinstrumente und Wettbewerbsfähigkeit, berichtet FinanzNachrichten.de.

Die Stahlbranche drängt auf konsequente Schutzmaßnahmen gegen Dumpingimporte und CO₂-Grenzausgleich. Die Autoindustrie warnt vor Vergeltungszöllen und höheren Kosten in globalen Lieferketten. Beide Seiten pochen auf Planungssicherheit und faire Bedingungen, differieren aber über die Mittel.

Ökonomen raten, europäische Industriepolitik und offene Märkte auszubalancieren. Die Bundesregierung soll aus Sicht der Verbände klare Leitplanken setzen und eng mit Brüssel abstimmen.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kalium in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige