Kanzlerin soll Ramelow "faire Zusammenarbeit" angeboten haben
Archivmeldung vom 12.12.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Lizenz: Ralf Roletschek - CC-BY-SA-3.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bodo Ramelow, Deutschlands erster Linke-Regierungschef, fühlt sich gut aufgenommen von den Ministerpräsidenten-Kollegen und von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Gegenüber "Bild" sagte Ramelow am Donnerstagabend nach der Tagung der Ministerpräsidenten-Konferenz in Berlin: "Ich wurde gut und fair aufgenommen von den Kollegen aus den anderen Ländern." Auch Kanzlerin Merkel sei fair zu ihm gewesen.
Sie habe ihm "zwar auch deutlich gesagt, dass sie als CDU-Chefin nicht glücklich über mich als Regierungschef in Thüringen ist". Merkel, so Ramelow laut "Bild" weiter, habe ihm aber zugesichert, "als Bundeskanzlerin eine gute und faire Zusammenarbeit" zugesichert. Insgesamt sprach Ramelow von einer "guten und fairen Arbeitsatmosphäre" und einem ernsthaften und aufgeschlossenen Dialog unter den Länderchefs.
Quelle: dts Nachrichtenagentur