Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Länder lehnen Schäubles Patentbox ab

Länder lehnen Schäubles Patentbox ab

Archivmeldung vom 23.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Michael Staudinger / pixelio.de
Bild: Michael Staudinger / pixelio.de

Die von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) in Aussicht gestellte Steuerermäßigung für Gewinne aus patentgeschützten Innovationen wird wohl nicht eingeführt werden: Die Bundesländer, die der Steueränderung im Bundesrat zustimmen müssten, lehnen das Steuersparmodell - in Fachkreisen Patentbox genannt - parteiübergreifend ab. "Deutschland braucht mehr Investitionen in die Zukunft, das ist unstrittig", sagte Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe). "Patentboxen sind dafür aber nicht das richtige Mittel, weil sie einen schädlichen Steuerwettbewerb befördern und einseitig Großkonzerne privilegieren."

Vergangene Woche hatte sich bereits Hessens Finanzminister und Schäubles Parteifreund Thomas Schäfer gegen die Patentbox positioniert.

Auch Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) ließ auf Anfrage ausrichten, dass er ebenfalls nichts von Patentboxen halte "Patent- und Lizenzboxen sind steuerliche Anreizmechanismen mit marktverzerrender Wirkung, die es leider auch in EU-Mitgliedstaaten gibt. Ich halte nichts davon, dass Deutschland an einem Wettbewerb der aggressiven Steuervermeidung teilnimmt", begründete Carsten Kühl (SPD), Finanzminister in Rheinland-Pfalz, gegenüber dem "Handelsblatt" die Ablehnung. "Diesem ruinösen Steuerwettbewerb muss vielmehr entschieden entgegengetreten werden", sagte er.

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) sieht das genauso: "Ich will international nicht gleich viele, sondern gleich wenige Steuerschlupflöcher erreichen." Mehrere EU-Staaten, darunter Großbritannien und die Niederlande, bieten Konzernen steuerbegünstigte Patentboxen an, die oftmals von den Unternehmen aber dazu genutzt werden, Gewinne aus Ländern mit höheren Steuern in Niedrigsteuerländer zu verlagern.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte graf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige