Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Wehrdienst-Streit: Koalition skizziert Kompromiss – erste Lesung verschoben

Wehrdienst-Streit: Koalition skizziert Kompromiss – erste Lesung verschoben

Freigeschaltet am 13.10.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
(Symbolbild)
(Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Union und SPD haben sich im Ringen um ein Wehrdienst-Gesetz auf Grundzüge eines Kompromisses verständigt, meldet die dts Nachrichtenagentur (u. a. via Pfalz-Express) – Bezug: Berichte des RND. Die erste Lesung im Bundestag wurde zuletzt verschoben, wie WELT und n-tv berichten. Ziel bleibt ein zügiger Abschluss wegen der Sicherheitslage.

Demnach soll der Einstieg über ein gestärktes Freiwilligenmodell mit breiterer Musterung und höherer Prämie erfolgen; eine verpflichtende Komponente wäre möglich, falls Rekrutierungsziele verfehlt werden. Unionsabgeordnete dringen auf klarere „Wenn-Dann“-Kriterien, die SPD will verfassungsfeste Verfahren und soziale Abfederung. In den Ländern gibt es Vorbehalte zu Infrastruktur und Ausbildungskapazitäten.

Strittig bleiben Ausnahmen (Studium, Pflege, Alleinerziehende), die Dauer eines möglichen Pflichtdienstes sowie die Einbindung in Zivil- und Katastrophenschutz. Der Verteidigungsausschuss bereitet dazu Anhörungen vor – erst danach soll ein konsolidierter Entwurf in die erste Lesung gehen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zischt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige