Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik VDA mahnt Einigkeit der Koalition bei Lockerung des Verbrenner-Aus an

VDA mahnt Einigkeit der Koalition bei Lockerung des Verbrenner-Aus an

Freigeschaltet am 13.10.2025 um 06:46 durch Sanjo Babić
Dieselmotor: Die saubersten Motoren überhaupt (Symbolbild)
Dieselmotor: Die saubersten Motoren überhaupt (Symbolbild)

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der VDA fordert von der Bundesregierung ein geschlossenes Auftreten in Brüssel, meldet die dts Nachrichtenagentur. Die Branche drängt auf eine Lockerung des EU-Neuwagen-Verbrennerverbots ab 2035 und auf Technologieoffenheit – auch für E-Fuels, berichten VDA und Wirtschaftsmedien. Uneinigkeit in Berlin schade der Verhandlungsposition.

Nach mehreren Spitzentreffen verweist der Verband auf schwache E-Auto-Nachfrage, hohe Energiepreise und massiven Konkurrenzdruck aus China. Gefordert werden realistische Flottenziele, beihilfefeste Investitionsanreize und schnellere Genehmigungen für Zell- und Chipfabriken. Der Kanzler wirbt für einen „stufenweisen“ Übergang, Teile der Koalition pochen auf Planungssicherheit für E-Mobilität.

Auf EU-Ebene diskutieren Mitgliedstaaten Anpassungen der CO₂-Regeln; die Industrie drängt, synthetische Kraftstoffe und Plug-in-Hybride länger anzurechnen. In Deutschland bleibt die Frage, wie Klimaziele, Standort und Verbraucherinteressen zusammengebracht werden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sperma in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige