Banaszak reagiert reserviert auf Linksschwenk-Rufe bei den Grünen

Foto: Superbass
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Felix Banaszak (Grüne) hat Forderungen nach einem raschen Linksschwenk der Partei vorsichtig zurückgewiesen, berichtet die dts Nachrichtenagentur. In Beiträgen und Interviews betont er den Anspruch, progressive Politik mehrheitsfähig zu machen, schreiben taz und Merkur.de. Zugleich signalisiert er Gesprächsbereitschaft über soziale Schwerpunkte.
Banaszak warb für „radikale Ehrlichkeit“ in der Analyse der jüngsten Wahlergebnisse, aber gegen „Reflexe“ in der Strategiedebatte. Die Grünen müssten Ökologie, soziale Sicherheit und wirtschaftliche Stärke „zusammen denken“ und sich an konkreten Verbesserungen für Alltag und Betriebe messen lassen. Eine bloße Etiketten-Diskussion helfe nicht weiter, wichtiger sei ein Angebot an die politische Mitte, das auch in Kommunen und Ländern tragfähig sei.
Mit Blick auf Rufe nach einem deutlicher linken Profil sagte der Parteichef, es gehe um Inhalte wie bezahlbares Wohnen, günstige Energie, gute Löhne und starke Infrastruktur. Die Partei wolle Bewegungs- und Regierungsflügel verbinden und auf Bündnisfähigkeit achten. Für den Herbst kündigte er Gespräche mit Basis, Kommunalpolitikerinnen und -politikern sowie Sozialverbänden an, um Schwerpunkte für das kommende Jahr zu priorisieren.
Quelle: dts Nachrichtenagentur