Grüne fordern Ende der Maklerkosten für Immobilienkäufer
Archivmeldung vom 07.07.2018
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.07.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Grünen fordern die Einführung des Bestellerprinzips beim Verkauf von Immobilien. "Wer seine Wohnung oder sein Haus verkaufen möchte und dafür einen Makler engagiert, soll diesen auch bezahlen und nicht der Käufer", sagte Katrin Göring-Eckardt, Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Das wäre mal Politik in der Sache und kostet den Steuerzahler nichts. Damit könnten sich mehr Leute ein Eigenheim leisten", betonte Göring-Eckardt. Das von der Großen Koalition eingeführte Baukindergeld trage dagegen nicht zur Entlastung von Familien bei. "Mit ihrem Baukindergeld setzt die Koalition die falschen Prioritäten. Jungen Familien wäre mehr geholfen, wenn sie beim Kauf von Wohneigentum keine Maklergebühren zahlen müssten", sagte die Grünen-Politikerin dem RND.
Quelle: dts Nachrichtenagentur