SPD stellt sich gegen Leistungskürzungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Die SPD lehnt Kürzungen von Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung ab, meldet die dts Nachrichtenagentur. Stattdessen setzt die Partei auf Effizienz, fairere Finanzierung und gezielte Entlastungen, berichtet FinanzNachrichten.de.
Aus der SPD heißt es, Einschnitte bei Versicherten seien weder sozial noch gesundheitspolitisch vertretbar. Genannt werden Gegenwege wie Bürokratieabbau, bessere Steuerung bei Arznei- und Hilfsmitteln sowie die Stärkung präventiver Angebote. Die Partei verweist zudem auf die Notwendigkeit stabiler Einnahmegrundlagen.
Gespräche mit Ländern und Kassen sollen kurzfristig Flaschenhälse identifizieren und Doppelstrukturen abbauen. Parallel will die SPD prüfen, wie Digitalisierung und Versorgungsnetzwerke die Kostenkurve dämpfen können.
Quelle: ExtremNews