Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Entwicklungsministerin widerspricht Merz bei EU-Lieferkettengesetz

Entwicklungsministerin widerspricht Merz bei EU-Lieferkettengesetz

Freigeschaltet am 14.05.2025 um 15:37 durch Sanjo Babić
Reem Alabali-Radovan (2022)
Reem Alabali-Radovan (2022)

Foto: Author
Lizenz: CC BY 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

In der Auseinandersetzung um die Zukunft des europäischen Lieferkettengesetzes hat Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) widersprochen und eine Beibehaltung gefordert.

"Es geht um Menschenrechte, es geht um Kinderarbeit, es geht um Umweltschutz - das europäische Lieferkettengesetz existiert aus guten Gründen, und daran hat sich nichts geändert", sagte die Ministerin dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe).

"Der Koalitionsvertrag sieht keine Abschaffung vor, sondern eine praktikable Umsetzung - auch für die Wirtschaft. Daran orientieren wir uns", so die SPD-Politikerin.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte papa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige