Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesregierung will Rahmenbedingungen für E-Sport verbessern

Bundesregierung will Rahmenbedingungen für E-Sport verbessern

Archivmeldung vom 08.04.2024

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.04.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Zwei junge Männer spielen Computerspiele (Symbolbild)
Zwei junge Männer spielen Computerspiele (Symbolbild)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die Bundesregierung will die Rahmenbedingungen für E-Sport verbessern. Dazu finde am Montag im Bundeswirtschaftsministerium ein Branchendialog mit 50 Vertretern von Veranstaltern, Teams, Publishern, dem Ehrenamt, der Wissenschaft sowie Verbänden statt, teilte das Haus von Minister Robert Habeck (Grüne) mit.

"Der E-Sport hat in Deutschland enorm an Popularität gewonnen", sagte Staatssekretär Michael Kellner (Grüne). Viele "global wichtige Akteure" des E-Sports säßen in Deutschland, es fehle allerdings noch an gesellschaftlicher Anerkennung. 

"Dabei bietet E-Sport zum Beispiel eine gute Möglichkeit für Unternehmen, digitale Fachkräfte zu finden, durch den Zugang zu jungen Zielgruppen." Mit dem Branchendialog wolle man deutlich machen, dass man den E-Sport ernst nehme und die Rahmenbedingungen verbessern wolle. "Ziel ist ein starker E-Sport-Standort Deutschland", so Kellner.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gimpe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige