Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundeselternrat kritisiert Kultusminister

Bundeselternrat kritisiert Kultusminister

Archivmeldung vom 08.08.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Denunzieren / Zeigefinger
Denunzieren / Zeigefinger

Bild: Petra Bork / pixelio.de

Nach der Corona-bedingten Schließung zweier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern hat der Vorsitzende des Bundeselternrats die Kultusminister kritisiert. "Die aktuellen Corona-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern zeigen uns leider, dass die Schulen zu schnell und unvorsichtig geöffnet wurden", sagte Stephan Wassmuth der "Welt".

Wassmuth weiter: "Es ist ärgerlich, dass die Kultusminister das so lässig angegangen sind und die Sommerferien nicht dafür genutzt haben, einen verlässlichen Unterricht auch in Corona-Zeiten vernünftig vorzubereiten." Schon seit Wochen habe man dafür plädiert, Klassen zu teilen, um im Falle eines Ausbruchs nur wenige Schüler in Quarantäne schicken zu müssen.

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es an den Schulen keine fest voneinander getrennte Kleingruppen. So hatte das Bildungsministerium zwar angekündigt, "feste Klassen- und Kursverbände" zu bilden, "um im Einzelfall Infektionsketten bestmöglich nachverfolgen zu können", laut einem Sprecher des Landkreises Rostock waren die Klassen in der betroffenen Grundschule allerdings nicht strikt voneinander getrennt. "Die gesamte Grundschule hat entsprechend den Vorschriften des Bildungsministeriums eine Kohorte gebildet", sagte der Landkreissprecher auf die Frage, warum die ganze Schule in Quarantäne geschickt worden ist. "Alle Kinder, die die Grundschule besuchen, sind Kontaktpersonen ersten Grades."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sang in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige