Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Armin Laschet: Grenzkontrollen stoppen Migration nicht

Armin Laschet: Grenzkontrollen stoppen Migration nicht

Freigeschaltet am 15.07.2025 um 10:41 durch Sanjo Babić
Refugees welcome = "Flüchtlinge willkommen" - Laut UN-Flüchtlingskonvention gibt es in Deutschland keine Flüchtlinge sondern Wirtschaftseinwanderer (Symbolbild)
Refugees welcome = "Flüchtlinge willkommen" - Laut UN-Flüchtlingskonvention gibt es in Deutschland keine Flüchtlinge sondern Wirtschaftseinwanderer (Symbolbild)

Bild: Bernd Wachtmeister / pixelio.de

Am ersten Ferienwochenende in NRW kam es an der niederländischen Grenze auf mehreren Autobahnen zu erheblichen Staus und stockendem Verkehr. Besonders betroffen waren die A3, die A40 sowie die A57, die alle in Richtung Niederlande führen. Die Wartezeiten von rund einer halben Stunde wurden stellenweise durch Grenzkontrollen auf beiden Seiten verschärft.

"Das Aussetzen von Schengen kann man nur vorübergehend machen, es muss ein Ende haben", fordert Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschuss im Bundestag. Gegenüber dem "Zukunftsforum NRW - Niederlande", das von der Brost-Stiftung ins Leben gerufen wurde, erklärte Laschet, die Grenzkontrollen seien zwecklos. "Sie werden nicht ihr Ziel erreichen", so der CDU-Politiker und ehemalige NRW-Ministerpräsident. "Wenn das künftig jeder macht, ändert sich gar nichts. Die Migranten bleiben, wo sie sind."

Er fordert eine "europäische Lösung", sonst, so Laschet, werden die Kontrollen auch "gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben".

Quelle: Brost-Stiftung (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gringo in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige