Kein billiger Einkauf: Agrarminister sagen Nein zur Steuer-Senkung
Mehrere Agrarminister stellen sich gegen eine generelle Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel, meldet die dts Nachrichtenagentur. Begründet wird dies mit Kosten, Zielgenauigkeit und europarechtlichen Fragen, berichtet FinanzNachrichten.de.
Statt einer flächendeckenden Steuersenkung werben die Minister für gezielte Entlastungen, etwa für einkommensschwache Haushalte. Zudem verweisen sie auf administrative Hürden und die Gefahr, dass Ersparnisse nicht vollständig bei Verbraucherinnen und Verbrauchern ankommen. Diskutiert werden Kontrollmechanismen, um Mitnahmeeffekte zu vermeiden.
Handelsverbände sehen dennoch Potenzial für Entlastungseffekte, mahnen aber praktikable Lösungen an. Verbraucherschützer wünschen konsequente Transparenz über Preisgestaltung entlang der Kette.
Quelle: ExtremNews