Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Regierung sieht Ende des Job-Booms

Regierung sieht Ende des Job-Booms

Archivmeldung vom 26.08.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.08.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de
Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de

Die Bundesregierung erwartet, dass der Abbau der Arbeitslosigkeit ab 2016 Jahr nahezu zum Stillstand kommt. Wie "Bild" unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium berichtet, soll die Zahl der Erwerbslosen in diesem Jahr noch einmal um gut 100.000 auf durchschnittlich 2,789 Millionen fallen. Für 2016 rechnet die Regierung mit einem Rückgang um nur noch 20.000 auf 2,769 Millionen Arbeitslose im Jahresdurchschnitt.

Auf diesem Niveau werde sich die Zahl der Arbeitslosen dann einpendeln, schreibt "Bild" weiter. Für 2017 geht die Bundesregierung im Jahresdurchschnitt von 2,767 Millionen Erwerbslosen aus, für 2018 von 2,765 Millionen.

Im Jahr 2019 wird es laut Regierungsprognose im Jahresdurchschnitt 2,763 Millionen registrierte Personen ohne Arbeit geben.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte boje in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige