Markus Matzerath: Bundespolizei soll endlich Taser bekommen
Archivmeldung vom 26.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićHeute bestätigte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) im Innenausschuss des Deutschen Bundestages die Einführung von Distanzelektroimpulsgeräten („Tasern“) bei der Bundespolizei. Die Anschaffungskosten seien bereits im Haushaltsplan berücksichtigt, so Dobrindt.
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Markus Matzerath, Mitglied des Innenausschusses und selbst langjähriger Bundespolizist, erklärt dazu: „Die AfD-Fraktion begrüßt diesen Schritt, kritisiert jedoch, dass er längst überfällig ist. Ich weiß aus eigener Praxis: Taser sind ein wirksames Mittel, um sowohl Polizeibeamte als auch Bürger zu schützen – auch im Grenzschutz.
Dass die Bundesregierung jetzt erst handelt, nachdem die AfD-Fraktion bereits seit 2020 mit Nachdruck entsprechende Anträge (Drucksache 19/22203; Drucksache 20/11757 ) eingebracht hat, zeigt deren Versäumnisse in der Sicherheitspolitik. Noch 2024 lehnten CDU/CSU und SPD unseren Vorstoß ab.“
Quelle: AfD Deutschland