Von Strom bis Miete: Grüne schlagen Entlastungspaket für Alltagspreise vor
Wie dts über FinanzNachrichten.de berichtet, wirbt die Grünen-Fraktion laut RND für ein Maßnahmenbündel von günstigeren Stromtarifen bis zum Familienticket beim Deutschlandticket.
Der Entwurf liest sich wie eine Antwort auf viele Alltagsrechnungen: günstigerer Strom durch dynamische Tarife und Smart Meter, Entlastung bei Mobilität durch ein Familien-Deutschlandticket, dazu kostenloses Schul- und Kitaessen. Ergänzend kündigen die Grünen eine Preisaufsicht für Grundnahrungsmittel an sowie Instrumente gegen die Mietdynamik – etwa mehr Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau, Eingriffe bei Indexmieten und eine Nebenkostenbremse.
Ob der „Pakt“ trägt, entscheidet sich an zwei Punkten: Finanzierung und Wirkungskette. Ohne klare Zuständigkeiten zwischen Bund und Ländern bleibt manches Wunschliste; ohne gezielte Hilfen für die, die am stärksten belastet sind, verpufft der Effekt. Zugleich ist der politische Impuls erkennbar: Die Fraktion will eine breite Entlastungsdebatte eröffnen, die soziale Balance und wirtschaftliche Vernunft verbindet.
Quelle: ExtremNews