Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Deutschlandticket: Deckel bei maximal 62 Euro in der Diskussion

Deutschlandticket: Deckel bei maximal 62 Euro in der Diskussion

Archivmeldung vom 17.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 17.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Chipkarte für das Deutschland­ticket vom Hamburger Verkehrs­verbund
Chipkarte für das Deutschland­ticket vom Hamburger Verkehrs­verbund

Foto: MissyWegner
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Vor der Sonder-VMK zeichnen Ressortchefs einen Pfad aus Preisstabilität und langfristiger Finanzierung. Entscheidend wird, ob Bund und Länder dauerhaft je 1,5 Mrd. Euro tragen.

Der Vorschlag sieht vor, das Ticket zum 1. Januar 2026 höchstens auf 62 Euro anzuheben. Flankierend würden Mittel bis 2030 verstetigt und ein Mechanismus vereinbart, der künftige moderate Anpassungen erlaubt. Verkehrsunternehmen hätten damit Planbarkeit; Kundinnen und Kunden brauchen zugleich die Gewissheit, dass das Abo bezahlbar bleibt.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kyyiv in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige