Weidel attackiert Merz in der Generaldebatte – Schärfer Ton, alte Konfliktlinien
Der Deutschland-Kurier berichtet über eine Bundestagsrede von AfD-Fraktionschefin Alice Weidel, die Bundeskanzler Friedrich Merz scharf angreift. Kontext und Ablauf der Generalaussprache bestätigt u. a. der Deutsche Bundestag sowie Live-Berichte anderer Medien. Quellen: Deutschland-Kurier; Deutscher Bundestag; WELT (Liveblog).
Die Generalaussprache zum Haushalt ist traditionell das Schaufenster der politischen Grundsatzlinien. Der Deutschland-Kurier setzt an diesem 17. September einen Schwerpunkt auf die Attacke der AfD-Fraktionschefin Alice Weidel gegen Kanzler Friedrich Merz. Im Kern des Vorwurfs stehen aus Sicht der AfD „gebrochene Versprechen“ und ein zu weicher Kurs der Regierung in Steuer-, Migrations- und Energiepolitik.
Unabhängige Berichte zeichnen die Dramaturgie der Debatte nach: Als größte Oppositionsfraktion eröffnet die AfD regulär die Aussprache; anschließend kontert der Kanzler und setzt eigene Akzente. Bereits in früheren Plenardebatten des Sommers 2025 hatte Weidel Merz frontal angegriffen – der Ton fällt auch diesmal konfrontativ aus. Inhaltlich kreist der Schlagabtausch um die Finanzspielräume im Etat 2026, die Ausgestaltung von Entlastungen sowie um die Prioritäten der Regierung in Sicherheit und Wirtschaft. Für die Ampel-Opposition ist die Debatte ein Resonanztest ihrer Kritik; für die Koalition die Bühne, Verlässlichkeit und Kompromissfähigkeit zu betonen.
Quelle: ExtremNews / Deutschland-Kurier