Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundeswehr-Airbusse nur zu 50 Prozent einsatzbereit

Bundeswehr-Airbusse nur zu 50 Prozent einsatzbereit

Archivmeldung vom 21.03.2016

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.03.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Die neue A319CJ der Flugbereitschaft des BMVg. Bild: Luftwaffe/Sylvia Wiemers
Die neue A319CJ der Flugbereitschaft des BMVg. Bild: Luftwaffe/Sylvia Wiemers

Die vier Airbus-Maschinen der Bundeswehr-Flugbereitschaft sind nur zu 50 Prozent einsatzbereit, die vier Mittelstreckenjets "Global 5000" zeitweise zu 25 Prozent. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" dem grünen Verteidigungsexperten Tobias Lindner auf dessen Anfrage mit.

 Die Maschinen werden unter anderen von der Kanzlerin und Bundesministern für Dienstreisen ins Ausland genutzt. Für die Wartung der "weißen Flotte" zahlte der Bund letztes Jahr 25 Millionen Euro an die Lufthansa Technik in Hamburg.

Lindner sagt "Bild am Sonntag": "Es ist erschreckend, dass teilweise nur die Hälfte der Maschinen der Flugbereitschaft auch tatsächlich funktionsfähig sind." Da für Serviceverträge jährlich 25 Millionen an Steuergeldern ausgegeben werden, "müsse man sich fragen, ob die Wartung der Regierungsmaschinen wirklich gut organisiert sei."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sydney in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige