Sozialdemokraten wollen Gebraucht-Bonus für E-Autos

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Laut dts wirbt die SPD dafür, Kaufprämien auf geprüfte gebrauchte Elektrofahrzeuge auszuweiten. Die Partei sieht darin soziale Entlastung und einen Schub für den Second-Hand-Markt. Voraussetzung wären technische Prüfstandards und klare Förderkriterien.
Vorgesehen sind Alters-, Laufleistungs- und Batteriezustandsgrenzen, die Transparenz für Käufer schaffen. Mit der Förderung sollen mehr Haushalte Zugang zu E-Mobilität bekommen und Bestandsfahrzeuge länger genutzt werden. Gleichzeitig würde der Restwert im Leasing stabilisiert und der CO₂-Effekt pro Fahrzeug verbessert.
Kritiker warnen vor Mitnahmeeffekten und fordern strenge Nachweise zum Batteriezustand. Kommunen betonen, dass Förderung ohne Ladeinfrastruktur wenig nutzt. Über Umfang und Finanzierung der Prämie wird in der Koalition weiter verhandelt.
Quelle: ExtremNews