Bundestagsabgeordnete arbeiten an neuer Suizidhilfe-Regelung
Nach den gescheiterten Anläufen von 2023 arbeiten erneut Abgeordnete fraktionsübergreifend an einem Gesetz zur Suizidhilfe, meldet die dts Nachrichtenagentur. Das Deutsche Ärzteblatt nennt als treibende Kraft u. a. den SPD-Abgeordneten Lars Castellucci (SPD). Auch das Palliativ-Portal berichtet über Gespräche zu Beratungspflichten, Fristen und Schutzkonzepten.
Im Mittelpunkt stehen zwei Leitlinien: Schutz vor Druck und Missbrauch sowie die Wahrung des Selbstbestimmungsrechts. Diskutiert werden verpflichtende, ergebnisoffene Beratungen, Wartezeiten zwischen Beratung und Verschreibung sowie Dokumentations- und Meldewege. Zudem steht ein Register für qualifizierte Stellen im Raum, damit Ratsuchende niedrigschwellig Zugang bekommen.
Ärzteverbände dringen darauf, Palliativ- und Hospizangebote verbindlich in die Beratung einzubeziehen. Kirchen und Ethikräte mahnen, vulnerable Gruppen besonders zu schützen. Befürworter sehen in klaren Regeln Rechtssicherheit für Patienten, Angehörige und Behandelnde.
Quelle: dts Nachrichtenagentur